Raumluftqualität - CO2 Monitoring

Worum geht es?
Experten warnen aktuell vor der Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen. Das Übertragungsrisiko von Grippe- und Coronaviren durch Aerosole wird von Studien als hoch eingestuft. Dies führt wiederum zu einem höheren Infektionsrisiko.
Wie vorbeugen?
Eine einfache Möglichkeit ist viel Frischluft durch häufiges Lüften.
Jedoch!
Auf das richtige Maß kommt es an - zu wenig Lüften erhöht das Erkrankungsrisiko, zu viel Lüften schadet der Umwelt und dem Geldbeutel.
Lösung!
CO2 Monitoring in Verbindung mit einer einfachen Alarmierung via E-Mail oder optischer Anzeige. Sie erfahren so den richtigen Zeitpunkt zum Lüften ohne dabei Energie zu verschwenden.
... und so gehts!


Das enerHealth FLEX System
Das enerHealth FLEX System von ICPDAS-EUROPE verbindet die Überwachung sinnvoller Umgebungsparameter (wie z.B. CO2) mit einem schonenden Umgang von Ressourcen.
Die erhobenen Daten helfen dabei, ob automatisiert oder manuell, Entscheidungen auf Basis von Fakten zu treffen. Trotzdem bleibt das System flexibel und einfach in der Anwendung.
enerHealth FLEX Basis
Das Basissystem besteht aus einer frei definierbaren Anzahl von enerHealth Sensoren (max. 60). Die Sensoren messen vor Ort z.B. CO2, Temperatur, etc. und übertragen die Daten drahtlos (LoRa Technologie) an den zentralen enerHealth Controller. Dort werden die Werte überwacht und bei Überschreitung der Grenzwerte eine E-Mail gesendet.
enerHealth Signal
Das enerHealth Signal System ist eine Zusatzoption für das Basissystem. Hier können neben der Benachrichtigung via E-Mail noch dreifarbige Signalleuchten gewählt werden. Die Überschreitung der Grenzwerte wird dann farblich angezeigt. Die Leuchten werden automatisiert und drahtlos über den enerHealth Controller angesteuert.
enerHealth Storage
Diese Erweiterung für das Basisystem bietet eine Langzeitarchivierung der Messdaten und eine grafische Darstellung der Daten (Dash Board). Individualisierungen sind möglich.

Ihre Vorteile
- Einfach bestellen und los geht‘s
- Ihr Paket wird startklar geliefert
- Kinderleicht in der Anwendung
- Wireless und hohe Reichweiten dank LoRa Technologie
- Batteriebetriebene Sensorik – keine Kabel notwendig
- Jederzeit einfach erweiterbar
- Hohe Kostentransparenz